Milena Moser, geboren 1963 in Zürich, lernte Buchhändlerin, arbeitete für den Schweizer Rundfunk und war publizistisch tätig, bevor sie mit ihren Romanen über die tragikomischen Wechsel-fälle des Lebens bekannt wurde. Im Sommer 2015 ist sie in die USA ausgewandert und lebt nun in Santa Fe/ New Mexico. Ihre Bücher sind regelmässig Bestseller.
Nach ihrem Bestseller „Das Glück sieht immer anders aus“ geht die spannende Amerika-Story von Milena Moser endlich weiter! In ihrem neuen Buch erzählt Moser von ihren Erlebnissen in Amerika und verrät, wo das Glück zu finden ist. Wir fiebern atemlos mit, weil sie sich an unserer Stelle traut, ihre Träume zu verwirklichen.
«Gerade sind wir auf einer kleinen Erhöhung angekommen, mitten in der endlos scheinenden Hügellandschaft von Cerrillos. Cerrillos heisst kleine Hügel und der Name ist schon richtig gewählt. Soweit der Blick reicht, endlos rollen sie, sanft. Sattgelbe Erde, von
niedrigen Pinien und Wacholderbüschen bewachsen, silbern schimmernde Disteln, die violetten Tupfer der wilden Verbena, dazwischen stachlige Kakteen mit blutroten Früchten.»
Milena Moser hat ihr Glück gefunden.
Zum Buch „Hinter diesen blauen Bergen“:
Milena Moser träumt von der Freiheit und sehnt sich nach der grossen Liebe. Um das zu finden, lässt sie alles hinter sich und wandert in die USA aus. Nach ihrem Bestseller „Das Glück sieht immer anders aus“ erzählt sie mit viel Humor von ihren Erlebnissen in Amerika und verrät, wo das Glück zu finden ist. Aber erst muss sie lernen, sich zu lösen: von Besitztümern, von ihren Freunden und Kindern. Sie trifft einen alten Bekannten wieder, der sich als Indianer entpuppt. Herz und Nieren sind nicht mehr die eines jungen Häuptlings, aber seine Unbekümmertheit lässt Milena schwach werden … Mosers Erzählen geht mutig einer Sehnsucht nach, und wir fiebern atemlos mit, weil sie sich traut, ihre Träume zu verwirklichen.
Bei uns zum Weltbild-Bestseller-Preis von nur Fr. 22.80
Hier geht’s zum Buch.
Der Bestseller „Das Glück sieht immer anders aus“ gibt’s jetzt neu auch als Taschenbuch.
Hier geht’s zum Taschenbuch.